Einladung zur 31. Generalversammlung
Dienstag, 28. März 2023, Mehrzwecksaal Betagtenzentrum Linde
19.15 Uhr Besammlung
19.30 Uhr Beginn der offiziellen Generalversammlung
Zu unserer Generalversammlung laden wir Sie als Mitglied herzlich ein und freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Unter folgendem Link kann das Protokoll der 30. GV 2022 geöffnet werden: GV schriftlich_2022_Protokoll
Personalabend: Ehrungen der Mitarbeiterinnen
Nach zweijährigem Unterbruch lud der Vorstand der Spitex Grosswangen dieses Jahr wieder zum Personalabend ein. Der Präsident Adrian Stadelmann begrüsste die Mitarbeitenden und bedankte sich für den tollen Einsatz im vergangenen Jahr. Für das 30-Jahr-Jubiläum und den Standortwechsel wurden einige freiwilligen Einsätze geleistet.
Nach dem Hauptgang ergriff die Geschäftsleiterin Andrea Z’Rotz das Wort. Auch sie bedankte sich bei der Belegschaft für die geleistete Arbeit. Es konnten wieder Mitarbeiterinnen für ihre langjährigen Einsätze geehrt werden. Maria Rösch-Portmann wurde für 30 Jahre Einsatz bei der Spitex geehrt. Trudy Bernet-Röösli unterstützt die Spitex seit 20 Jahren und Andrea Budmiger dient der Spitex seit 10 Jahren. Andrea wird ab Februar auch die Führung der Hauswirtschaft übernehmen.
Nach dem Dessert gab es noch einen riesen Applaus für das Küchenteam und das Servicepersonal des Betagtenzentrums Linde. Sie haben ein schmackhaftes Menu serviert.
Danach wurde rege an den Tischen diskutiert und der Abend fand einen gemütlichen Ausklang.

v.l. Andrea Z’Rotz, Geschäftsleiterin, Trudy Bernet, Andrea Budmiger, Maria Rösch und Adrian Stadelmann, Präsident
Grosszügige Spende vom Töff-Team Grosswangen
Herzlichen Dank an das Töff-Team Grosswangen
Das vom Töff-Team durchgeführte Motocross war ein Riesenerfolg. Nun lässt das Töff-Team Grosswang uns Spitex Grosswangen an diesem Erfolg teilhaben und überreichte uns eine sehr grosszügige und geschätzte Spende. Herzlichen Dank.

Spitex Grosswangen feiert 30-jähirges Jubiläum
Samstag, 3. September 2022, Meilihalle, 10.00 – 16.00 Uhr
Die Spitex Grosswangen hat den Nationalen Spitex-Tag zum Anlass genommen, ihr 30-jähriges Bestehen mit der ganzen Bevölkerung zu feiern. Die Mitarbeiterinnen und der Vorstand haben an diversen Ständen die Aufgaben der Spitex im Bereich Pflege und Hauswirtschaft nähergebracht und erklärt. Zudem konnten die Besucher wertvolle Informationen bei der Pro Senectute einholen. Bei der LungenLiga konnte der Sauerstoffgehalt vom Blut gemessen werden und bei Neuroth wurde das Gehör getestet. Grosses Interesse weckte der Age Man, der die Beeinträchtigungen von Körper, Augen und Ohren simuliert. Auch war der Rollstuhl-Parcour beliebt zum Ausprobieren.
Es gab es sehr viele interessante Gespräche und schöne Begegnungen zwischen dem Vorstand, ehemaligen Vorstandsmitgliedern, geladenen Gästen und den vielen Besuchern. Auch der neue Standort der Spitex wurde viel angesprochen. Nach dem Umzug, einigen technischen Herausforderungen ist die Spitex Grosswangen nun in der Dorfstrasse 4 in Grosswangen zu finden und unter der neuen Telefon-Nr. 041 210 10 19.
Wir ziehen um: neue Telefon-Nr. ab 01.09.2022
Per 1. September 2022 ziehen wir um.
Neu sind wir zu Hause in der Dorfstrasse 4, 6022 Grosswangen.
Die Telefon-Nr lautet neu: 041 210 10 19.
Die Telefon-Nr. Hauswirtschaft (Edith Stalder) bleibt: 079 359 21 66
Die Telefon-Nr. Geschäftsleitung (Andrea Z’Rotz) bleibt: 079 270 54 35
Jubiläums-Ausflug 30 Jahre Spitex
Endlich, nach zweieinhalb Jahren ohne Treffen der Belegschaft, war es wieder möglich, einen gemeinsamen Ausflug zu planen. Die Spitex Grosswangen traf sich für den Ausflug zum 30-jährigen Jubiläum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden auf dem Kronenplatz herzlich begrüsst und schon ging die Reise mit dem Car los. In Gelfingen beim Schloss Heidegg gab es zuerst die Möglichkeit, mit Kaffee und Gipfeli sich auszutauschen und neue Bekanntschaften zu machen. Danach gab es eine spannende Führung vom Schlosskeller bis auf den Dachstock, wo sehr viel Interessantes mitgeteilt wurde. Dann noch ein Gruppenfoto und schon ging es weiter nach Seengen ins Hotel Eichberg zum feinen Mittagessen.
Gesättigt stand jetzt die Ehrung unserer langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Programm. Alice Bucher und Edith Emmenegger durften 30 Jahre Spitex Grosswangen feiern. Seit der Gründung sind sie für die Spitex Grosswangen tätig und leisten vorbildliche Arbeit. Weiter mit 20 Jahren Spitex Grosswangen wurde Bernadette Hodel geehrt. Und mit 10 Jahren Spitex Grosswangen Barbara Lauber, Claudia Erni und Hans Geisseler. Ein grosses Dankeschön unseren langjährigen und treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sowie auch ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spitex Grosswangen. Ihr leistest sehr wertvolles.
Zudem wurde Erwin Erni, der langjährige Präsident verabschiedet. In seiner 12-jährigen Zeit als Präsident gab es einige Anekdoten zu erzählen, was für sehr viel Unterhaltung sorgte. Weiter bedankte sich Brigitte Bösch, Gemeinderätin, bei dem Präsidenten und den Jubilarinnen und Jubilaren.
Nach dem feinen Dessert hatten wir noch Zeit, die Aussicht und das schöne Wetter zu geniessen, bevor die Heimfahrt angetreten wurde. Dieser Jubiläums-Tag wird uns noch lange in sehr guter Erinnerung bleiben. Es war schön, endlich wieder gemeinsam zusammen zu sitzen.


v.l. Adrian Stadelmann (Präsident), Barbara Lauber, Bernadette Hodel, Alice Bucher, Edith Emmenegger, Andrea Z’Rotz (Geschäftsleiterin), Hans Geisseler.
Auf dem Bild fehlt Claudia Erni.
Jubiläums-Generalversammlung
Aufgrund der aktuellen Lage der Pandemie wurde die 30. Generalversammlung wieder schriftlich durchgeführt. Damit nimmt der Vorstand die Verantwortung als Verein im Gesundheitswesen gegenüber seinen Mitgliedern war.
Die Rücklaufquote der 193 Abstimmungsblätter zeugt von einem grossen Interesse der Mitglieder und konnte gegenüber dem Vorjahr nochmals gesteigert werden. Dies erfreut den Vorstand. Die Auswertung der Abstimmungsblätter ergab, dass die Vereinsmitglieder allen Geschäften mit wenigen Enthaltungen zustimmten.
Der Vorstand freute sich über die rege Beteiligung an der schriftlichen Generalversammlung und hofft, dass sich alle bald wieder unbeschwert und ohne Einschränkungen bewegen dürfen und wünscht allen Mitgliedern beste Gesundheit.
Unter folgendem Link kann das Protokoll der 30. GV geöffnet werden:GV schriftlich_21_Protokoll GV schriftlich_2022_Protokoll

v.l. Adrian Stadelmann (neuer Präsident) und Erwin Erni (abtretender Präsident)
30. Generalversammlung
Aufgrund der aktuellen Lage der Pandemie hat der Vorstand entschieden, die 30. Generalversammlung wieder schriftlich durchzuführen. Die entsprechenden Unterlagen werden den Vereinsmitgliedern im März 2022 zugestellt.
Unter folgendem Link kann das Protokoll der 29. GV geöffnet werden: GV schriftlich_21_Protokoll
Gedruckte Exemplare können auf der Gemeindeverwaltung bis zum 25. März 2022 eingesehen werden.
Herzlichen Dank für die Teilnahme an der schriftlichen Generalversammlung.